Deutschland eSIM & VPN von FlowVPN
Flow VPN bietet unbegrenzte Deutschland-VPN-Dienste und eSIM-Datenpakete für Deutschland und 59 weitere Länder.
Letzte Aktualisierung: 2025-02-05 06:46:10 CST
Holen Sie sich unbegrenztes VPN und 1 GB eSIM für Deutschland und 59 weitere Länder für nur 15 $
Auf dem Weg nach Deutschland? Urlaub in Berlin?
Gehen Sie mit einer globalen eSIM von FlowVPN in Deutschland online oder verbinden Sie sich mit unseren unbegrenzten Deutschland VPN-Servern.
FlowVPN verfügt über VPN-Server in über 70 Ländern und bietet eine 4G-fähige globale eSIM für Ihr Telefon oder Tablet, die in Deutschland verwendet werden kann.
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie VPN-Zugriff ab 1,99 $ pro Monat oder VPN- und eSIM-Dienste ab nur 15 $.
Stellen Sie eine Verbindung zu VPN-Servern in Deutschland her
VPN-Dienste sind von Deutschland aus zugänglich und FlowVPN verfügt in dieser Region über eine Infrastruktur, die Ihnen schnellen, unbegrenzten Zugang zum Internet ermöglicht. Unsere VPN-Server befinden sich in einem Rechenzentrum in der Nähe von Frankfurt und bieten Kunden in Berlin sicheres globales Internet.
Greifen Sie jetzt mit FlowVPN auf Deutschland VPN-Server zu
Zusätzlich zu den Servern in Deutschland verfügt FlowVPN über Hunderte von Servern in über 70 Ländern und bietet Ihnen so die Freiheit eines schnellen, unbegrenzten VPN.
Holen Sie sich VPN-IPs in Deutschland
FlowVPN verfügt über mehrere Server in Deutschland, die Ihnen Zugriff auf lokale IPs ermöglichen. Erhalten Sie unbegrenzten VPN-Zugriff auf Deutschland über das globale Netzwerk von FlowVPN.
Verbinden Sie sich für nur 1,99 $ mit den VPN-Servern von Deutschland!
Melden Sie sich bei FlowVPN mit dem VPN-Aktions-/Gutscheincode COUNTRY-GERMANY für nur 1,99 $ im ersten Monat an – fast die Hälfte des Normalpreises!
Deutschland VPN-Dienste
Flow VPN bietet VPN-Dienste von unserem Host in der Nähe von Frankfurt, Deutschland. Die Server in der Nähe von Frankfurt sind Teil unseres globalen Hochgeschwindigkeitsnetzwerks mit über 100 Standorten in mehr als 60 Ländern. Wir bieten unbegrenzte Deutschland VPN-Dienste mit einer kostenlosen Testversion, die Ihre Daten schützen und Ihnen einen privaten und sicheren Internetzugang ermöglichen. Wir begrenzen Ihre Bandbreite nicht künstlich.
Wir haben mehrere Server in Deutschland, die eine schnelle und zuverlässige Verbindung bereitstellen.
Unsere VPN-Server in der Nähe von Frankfurt (Deutschland) unterstützen Standard-VPN-Protokolle, darunter WireGuard, PPTP, L2TP, IPSec, IKEv2, OpenVPN und SSH VPN. Wir haben Clients für iPhone, macOS, Windows und Android verfügbar – laden Sie die FlowVPN-App aus Ihrem App Store herunter oder melden Sie sich jetzt an .
Wie schnell sind Internetanschlüsse in Deutschland?
Die Geschwindigkeiten der Internetverbindungen in Deutschland können je nach Region und Verbindungstyp stark variieren. Im Allgemeinen finden Sie hier eine Aufschlüsselung der typischen Geschwindigkeiten:
- DSL: Die Geschwindigkeiten reichen von 16 Mbit/s bis 250 Mbit/s , wobei die gängigsten Geschwindigkeiten bei etwa 50 Mbit/s oder 100 Mbit/s liegen.
- Kabel: Standardgeschwindigkeiten liegen normalerweise zwischen 50 Mbit/s und 500 Mbit/s .
- Glasfaser: In einigen Gebieten gibt es Glasfaserverbindungen mit Geschwindigkeiten von 100 Mbit/s bis 1 Gbit/s oder sogar mehr.
Insgesamt ist die Internetgeschwindigkeit in städtischen Gebieten aufgrund der besseren Infrastruktur tendenziell höher, während in ländlichen Gebieten möglicherweise geringere Geschwindigkeiten und eine eingeschränkte Verfügbarkeit zu verzeichnen sind.
Gibt es in Deutschland eine Internetzensur?
Ja, das Internet in Deutschland unterliegt einem gewissen Maß an Zensur und Regulierung. Die deutsche Regierung setzt Internetzensur ein, um den Zugriff auf illegale und schädliche Inhalte zu verhindern. Zu den wichtigsten Bereichen gehören:
- Kinderpornografie: Inhalte mit Kinderpornografie sind streng verboten und werden aktiv blockiert.
- Hassrede: Inhalte, die Hassreden fördern, darunter Holocaustleugnung und Anstiftung zum Rassenhass, sind illegal und unterliegen der Zensur und Entfernung.
- Urheberrechtsverletzung: In Deutschland gelten strenge Urheberrechtsgesetze und Websites, die Raubkopien verbreiten, können gesperrt oder geschlossen werden.
- Extremistische Inhalte: Inhalte, die extremistische Ideologien oder terroristische Aktivitäten unterstützen, werden überwacht und häufig aus dem Internet entfernt.
Die deutsche Regierung unterstützt zwar die Freiheit des Internets, gleicht diese jedoch mit Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und zur Wahrung der Rechtslage aus.
Gibt es in Deutschland Einschränkungen bei der Pornografie?
Ja, Pornografie ist in Deutschland verboten. Hier sind einige wichtige Punkte zu diesen Beschränkungen:
- Altersbeschränkungen: Pornografisches Material ist grundsätzlich nur für Erwachsene ab 18 Jahren zugänglich. Der Verkauf oder die Bereitstellung dieses Materials an Minderjährige ist illegal.
- Gesetzliche Regelungen: Das deutsche Strafgesetzbuch (StGB) enthält Bestimmungen, die die Verbreitung, den Besitz und die Herstellung pornografischen Materials regeln.
- Online-Zugriff: Websites mit pornografischen Inhalten müssen Altersverifizierungssysteme implementieren, um sicherzustellen, dass nur Erwachsene auf das Material zugreifen können.
- Verbotene Inhalte: Bestimmte Arten von Pornografie, wie etwa gewalttätige pornografische Inhalte oder Kinderpornografie, sind streng verboten und unterliegen strengen rechtlichen Strafen.
- Öffentliche Darstellung: Die öffentliche Darstellung von Pornografie ist verboten. Dazu gehört die Darstellung an Orten, die für Minderjährige zugänglich sind, oder auf eine Art und Weise, die gegen die guten Sitten verstößt.
Diese Regelungen dienen dem Schutz Minderjähriger und sollen die Verbreitung und den Zugang zu Pornografie kontrollieren.
Wie hoch ist derzeit die Internetdurchdringung in Deutschland?
Basierend auf den neuesten verfügbaren Daten bis 2023 liegt die Internetdurchdringung in Deutschland bei etwa 94 %. Das bedeutet, dass 94 % der Bevölkerung in Deutschland Zugang zum Internet haben. Weitere Einzelheiten und die aktuellsten Updates finden Sie in den neuesten Berichten glaubwürdiger Quellen wie Regierungsveröffentlichungen, Forschungsorganisationen oder internationalen Gremien.
- Quelle: Statista, Internet World Stats, Datareportal
Wie besorgt sind die Menschen in Deutschland um den Datenschutz?
Die Menschen in Deutschland sind generell sehr besorgt um den Datenschutz. Dies spiegelt sich in mehreren Aspekten wider:
- Rechtlicher Rahmen : Deutschland verfügt über einige der strengsten Datenschutzgesetze der Welt, darunter die von der Europäischen Union durchgesetzte Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Öffentliches Bewusstsein : Das öffentliche Bewusstsein für Datenschutzfragen ist hoch. Nachrichten über Datenschutzverletzungen oder den Missbrauch personenbezogener Daten werden in den Medien häufig ausführlich behandelt.
- Verbraucherverhalten : Viele Deutsche sind vorsichtig, wenn es darum geht, persönliche Informationen online weiterzugeben, und nutzen häufig verschlüsselte Kommunikationsdienste und andere Technologien zum Schutz der Privatsphäre.
- Unternehmenspraktiken : In Deutschland tätige Unternehmen ergreifen in der Regel strenge Datenschutzmaßnahmen, um den Vorschriften zu entsprechen und die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen.
Diese starke Sorge um den Datenschutz hat ihre Wurzeln in einem historischen Kontext sowie in einer kulturellen Betonung individueller Rechte und Freiheiten.
Vor welchen Herausforderungen in der Cybersicherheit stehen Internetnutzer in Deutschland?
Zu den Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit, mit denen Internetnutzer in Deutschland konfrontiert sind, gehören:
- Phishing-Angriffe: Dabei handelt es sich um Versuche, vertrauliche Informationen wie Benutzernamen, Passwörter und Kreditkartendaten zu erlangen, indem man sich in einer elektronischen Kommunikation als vertrauenswürdige Einheit ausgibt.
- Ransomware: Dabei handelt es sich um eine Art Schadsoftware, die den Zugriff auf ein Computersystem bis zur Zahlung eines Geldbetrags blockiert.
- Verstöße gegen den Datenschutz: Cyberkriminelle können Schwachstellen ausnutzen, um persönliche Informationen zu stehlen, was zu Identitätsdiebstahl und finanziellen Verlusten führen kann.
- Malware: Verschiedene Formen von Malware können Geräte infizieren und Störungen, Datenverlust und unbefugten Zugriff auf vertrauliche Informationen verursachen.
- Social-Engineering-Angriffe: Dabei werden Personen manipuliert, um sie dazu zu bringen, vertrauliche Informationen preiszugeben oder Aktionen auszuführen, die die Sicherheit gefährden.
- Schwache Sicherheitsprotokolle: Veraltete oder unzureichende Sicherheitsmaßnahmen können Systeme anfällig für Angriffe machen.
- Schwachstellen von IoT-Geräten: Geräte des Internets der Dinge (IoT) weisen häufig eine schwache Sicherheit auf, was sie zu attraktiven Zielen für Cyberangriffe macht.
Welche sind die meistbesuchten Websites in Deutschland?
Aktuellen Daten zufolge sind die meistbesuchten Websites in Deutschland typischerweise eine Mischung aus globalen Riesenseiten und beliebten lokalen Seiten. Hier sind einige davon:
- Google – die weltweit beliebteste Suchmaschine.
- YouTube – Eine führende Plattform zum Teilen und Streamen von Videos.
- Facebook – Eine große Social-Media-Plattform.
- Amazon – Eine führende E-Commerce-Website.
- eBay – Ein weiterer beliebter Online-Marktplatz.
- Wikipedia – Eine umfangreiche Online-Enzyklopädie.
- Instagram – Ein weit verbreiteter sozialer Netzwerkdienst zum Teilen von Fotos und Videos.
- WEB.DE – Ein beliebtes deutsches Webportal, das E-Mail und verschiedene Onlinedienste anbietet.
- T-Online – Ein großer deutscher Internetdienstanbieter und Webportal.
- Spiegel Online – Eine führende Online-Nachrichten-Website in Deutschland.
Beachten Sie, dass die Popularität von Websites im Laufe der Zeit variieren kann und von aktuellen Ereignissen, Trends und technologischen Entwicklungen beeinflusst werden kann.
Welche sind die beliebtesten Social-Media-Plattformen in Deutschland?
Zu den beliebtesten Social-Media-Plattformen in Deutschland zählen:
- Youtube
- BIKE24 nutzt für den genannten Dienst die technische Plattform von Instagram (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2,
- Snapchat
- Tick Tack
- Þjórsárden
Deutschland VPN-Serverstatus
Der von FlowVPN betriebene Deutschland VPN-Server wurde zuletzt automatisch getestet bei:2025-02-05 06:46:10 CST
Dieser Test prüft die Betriebszeit und Verfügbarkeit des Servers und stellt sicher, dass alle Dienste wie erwartet funktionieren.
Unsere Server werden ständig überwacht, um sicherzustellen, dass keine Probleme vorliegen. Wir verwenden interne Überwachungstools sowie mehrere Drittanbieter, um sicherzustellen, dass alle Dienste regelmäßig überprüft und bewertet werden, damit wir potenzielle Probleme identifizieren können.
VPN-Latenz – Ping-Geschwindigkeitstest
Wir führen Ping-Tests von unserem VPN-Server in Deutschland zu Servern auf der ganzen Welt durch. Wir haben mehrere Server an fast allen Standorten, aber die unten veröffentlichten Ergebnisse sind die neuesten Testergebnisse. Wir haben möglicherweise schnellere optimierte Routen von Ihrem Standort basierend auf Ihrer IP-Route bei der Verbindung.
Deutschland VPN-Ping zum Zielserver | Latenz (ms) |
---|---|
Argentina | 221.407 |
Armenia 2 | 57.163 |
Armenia | 58.374 |
Australia 1 | 272.180 |
Australia 3 | 278.800 |
Austria | 23.709 |
Azerbaijan 2 | 66.015 |
Azerbaijan | 74.746 |
Bahrain (UK) | 113.835 |
Bahrain (USA) | 111.742 |
Bahrain | 108.526 |
Belgium | 9.803 |
Bolivia | 228.828 |
Bosnia | 30.313 |
Brazil | 192.326 |
Canada (C) | 87.248 |
Canada (E) | 91.621 |
Canada (W) | 144.014 |
Chile | 206.213 |
Costa Rica | 181.531 |
Croatia | 29.394 |
Czech Republic 2 | 13.916 |
Denmark | 13.874 |
Ecuador | 173.928 |
Estonia 2 | 39.059 |
Estonia | 30.824 |
Finland 2 | 24.733 |
Finland | 38.573 |
France | 12.822 |
Guatemala | 147.556 |
Hong Kong 1 | 244.983 |
Hong Kong 7 | 234.383 |
Hungary | 17.827 |
Iceland | 39.241 |
Indonesia | 179.215 |
Ireland | 29.121 |
Italy 2 | 40.952 |
Kazakhstan 2 | 91.881 |
Kazakhstan 3 | 91.300 |
Latvia 2 | 32.201 |
Latvia | 32.151 |
Lithuania 1 | 26.361 |
Lithuania 2 | 26.666 |
Luxembourg | 13.555 |
Macedonia | 34.010 |
Malaysia 1 | 241.953 |
Mexico | 151.062 |
Moldova | 38.841 |
Netherlands | 8.982 |
New Zealand | 256.092 |
Nicaragua | 165.196 |
Norway | 25.311 |
Panama | 162.449 |
Peru | 186.042 |
Philippines | 242.073 |
Poland 3 | 32.158 |
Poland | 18.264 |
Portugal | 42.893 |
Puerto Rico | 131.364 |
Romania | 31.539 |
Serbia | 26.121 |
Slovakia | 15.057 |
South Africa | 171.628 |
South Korea 2 | 244.358 |
Spain 1 | 28.742 |
Spain 2 | 34.502 |
Sweden 1 | 16.901 |
Sweden XIP | 24.684 |
Switzerland | 14.233 |
Taiwan 3 | 207.709 |
Taiwan 4 | 263.289 |
Taiwan 5 | 250.763 |
UK 1 | 13.839 |
USA via Singapore | 162.070 |
Ukraine | 32.459 |
United States Central | 140.976 |
United States Hawaii | 182.437 |
United States LA | 153.555 |
United States NE | 80.392 |
United States West | 140.995 |
Deutschland Fakten
Deutschland Top Level Domain: .de
Währung: Euro